Vortragsabend Gesang
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen Schultheiß Koch Platz 3, Trossingen, Baden-WürttembergVortragsabend aller Studierenden der Klasse Prof. Christina Landshamer an der Musikhochschule Trossingen Kleine Aula
Vortragsabend aller Studierenden der Klasse Prof. Christina Landshamer an der Musikhochschule Trossingen Kleine Aula
Lust, Liebe & Leidenschaft Vokalsolisten der Gesangsklassen und Sinfonieorchester der Musikhochschule Trossingen Arien und Ensembles aus "King Arthur" (H. Purcell), "Così fan tutte" (W.A. Mozart), "Carmen" (G. Bizet), „Die Fledermaus" (J. Strauss)
Lunchkonzert im Rahmen der Orchesterpraxis Studierende der Gesangsklassen der Musikhochschule Trossingen
Vokalsolist:innen, Chor und Barockorchester der Hochschule für Musik Trossingen sowie Mädchenchor Rottweil und laFilia Montabaur (LMG RLP) Ein künstlerisches Projekt des Instituts für Aufführungspraxis und der Chorleitungsklasse der HfM Trossingen
Vokalsolist:innen, Chor und Barockorchester der Hochschule für Musik Trossingen sowie Mädchenchor Rottweil und laFilia Montabaur (LMG RLP) Ein künstlerisches Projekt des Instituts für Aufführungspraxis und der Chorleitungsklasse der HfM Trossingen
Vokalsolist:innen, Chor und Barockorchester der Hochschule für Musik Trossingen sowie Mädchenchor Rottweil und laFilia Montabaur (LMG RLP) Ein künstlerisches Projekt des Instituts für Aufführungspraxis und der Chorleitungsklasse der HfM Trossingen
Wann gibt es Wartezeiten im Leben? Marzelline wartet auf ihren Geliebten, während Norina einen Plan schmiedet, Valentin wartet auf die Abreise und Banco spürt, dass seine Mörder ihn erwarten. Manchmal wartet man lange auf jemanden, der nie kommt und ein anderes Mal entsteht in dieser Zeit viel Unerwartetes.
Konzert der Gesangsklasse Prof. Christina Landshamer in Radolfszell Kammermusik "Verdiana", arr. von Tarkmann
Sopran-Solo in der Konzertfassung mit Chorisma Talheim unter der Leitung von Cristoph Henke
Szenisches Abschlusskonzert des Meisterkurses, Open-Air
Konzert der Liedgestaltungsklasse unter der Leitung von Clemens Müller
Abschlusskonzert des Meisterkurses bei Prof. Daniela Sindram und Joachim Tschiedel